Warmes Mittagessen in der Mittagsbetreuung
Der Förderverein der Grundschule Keilberthstraße e.V. setzt sich dafür ein, dass ab kommendem Schuljahr 2023/24 ein warmes Mittagessen in der Trip-Trap Mittagsbetreuung angeboten wird.
Hier findet ihr die wichtigsten Infos dazu als FAQs (für Antworten auf die Frage klicken):
Bekommen alle Kinder ein warmes Mittagessen? Ich würde lieber selbst für mein Kind kochen.
Das warme Mittagessen wird auf jeden Fall als freiwillige Zusatzoption angeboten, die die Eltern ähnlich wie die Hausaufgabenbetreuung auf Wunsch dazubuchen können.
Es bekommen nur diejenigen Kinder ein warmes Mittagessen angeliefert und angeboten, für die es auch dazugebucht wurde – das heisst, es kann natürlich alternativ wie bisher eine Brotzeit oder ein Mittagessen von den Eltern mitgegeben werden.
Was wird das warme Mittagessen kosten?
Die Kosten belaufen sich vermutlich auf ca. 5 Euro pro Kind pro Tag, die von den Eltern bezahlt werden müssen.
Was ist bei diesem Angebot alles dabei?
Eine warme Hauptspeise, und zusätzlich entweder Suppe oder Salat oder Obst/Rohkost oder eine Nachspeise.
Im Preis enthalten ist außerdem die Anlieferung inkl. Geschirr und Besteck, welches auch wieder abgeholt und gereinigt wird.
Wo kommt das Essen her?
Das ist noch nicht 100% geklärt – Der Förderverein ist mit mehreren Catering-Unternehmen in Kontakt. Leider haben wir nach der ersten Probewoche im Mai 2023 aus logistischen Gründen eine Absage vom Caterer ‚Mahlzeit‘ erhalten – unser
Favorit ist daher aktuell das Unternehmen S-Bar Catering, mit dem wir nach den Pfingstferien eine weitere Probewoche machen werden.
Wie sieht der wöchentliche Speiseplan aus – gibt es hier ein Beispiel?
Weitere Beispielspeisepläne findet ihr auf der Homepage von S-Bar Catering sowie in der Infomappe des Caterers:
S_Bar_Broschuere_022019_web
Wird das Essen (tief-)gekühlt angeliefert?
Nein, auf gar keinen Fall – denn dafür fehlt auch die Infrastruktur in der Mittagsbetreuung, um die Speisen zu erwärmen.
Das Essen wird jeden Vormittag frisch für die Kinder gekocht und direkt aus der Küche des Caterers warm angeliefert.
Kann ich das warme Mittagessen nur für bestimmte Wochentage dazubuchen?
In Absprache mit dem Team der Mittagsbetreuung wurde entschieden, das Mittagessen-Angebot an die Besuchstage zu koppeln, damit es einfacher und übersichtlicher für das Personal ist.
Wenn ihr das Mittagessen also dazubucht und euer Kind jeden Tag von Mo-Fr die Mittagsbetreuung besucht, bekommt es also auch jeden Tag ein warmes Mittagessen. Wenn euer Kind nur an bestimmten Wochentagen in der Mittagsbetreuung ist (z.B. Mo + Mi + Fr), dann bekommt es natürlich auch nur an diesen Tagen ein Mittagessen, und es muss natürlich auch nur für diese Tage bezahlt werden.
Nicht möglich ist das Buchen eines warmen Mittagessens nur für einzelne Besuchstage – also z.B. wamres Mittagessen am Mo + Di + Mi und kein warmes Mittagessen am Do + Fr geht nicht!
Kann ich das warme Mittagessen individuell selbst aussuchen bzw. zusammenstellen?
Generell nicht – es wird einen festen Speiseplan geben, den der Caterer wöchentlich zusammenstellt. Hierbei wird selbstverständlich auf eine abwechslungsreiche, gesunde und kindgerechte Ernährung geachtet.
Mein Kind darf bestimmte Lebensmittel nicht essen – wird dies berücksichtigt?
Wenn euer Kind bestimmte Unverträglichkeiten oder Allergien hat (z.b. Gluten, Laktose, Nüsse etc.), oder z.B. kein Schweinefleisch essen darf, oder sich ausschließlich vegetarisch oder vegan ernährt, wird dies selbstverständlich berücksichtigt. Hier werden Alternativessen angeboten und bei Bedarf für euer Kind entsprechend geliefert.
Dies bedeutet auch keinen Aufpreis.
Wenn ich das warme Mittagessen buche, muss ich dann meinem Kind zusätzlich noch etwas mitgeben?
Für das Mittagessen selbst nicht, hier wird alles inkl. Geschirr und Besteck gestellt. Es ist aber vermutlich weiterhin sinnvoll, dass das Kind für den Vormittag in der Schule bzw. den Nachmittag eine kleine Brotzeit und natürlich eine Trinkflasche dabei hat.
Wird das Essen schon portioniert geliefert?
Ja und nein – das Essen wird in 2 „Portionen“ geliefert, d.h. eine Lieferung pro Pavillon. Pro Pavillon können dann aber alle Kinder, die ein warmes Mittagessen gebucht haben, sich ihr Essen selbst nehmen.
Das bedeutet auch, dass euer Kind selbst mitbestimmen kann, was genau und wieviel es sich nimmt, wobei hier natürlich das Personal der Mittagsbetreuung darauf achtet, dass nicht übermäßig viel auf einem Teller landet. Wenn also mal z.B. eine bestimmte Beilage oder Suppe angeboten wird, die das Kind nicht mag, muss es sich auch nichts davon nehmen.
Wie läuft die Buchung und Bezahlung ab?
Zu Beginn des Schuljahres kann das warme Mittagessen-Angebot freiwillig dazugebucht werden – wenn es dazugebucht wird ist es allerdings verbindlich, und die Kosten (ca. 5 Euro pro Betreuungstag) werden dann zusammen mit den Betreuungskosten per Lastschrift von der Mittagsbetreuung monatlich eingezogen.
Kann ich das warme Mittagessen auch wieder stornieren bzw. die gebuchten Tage reduzieren?
Generell ist das warme Mittagessen-Angebot an die Besuchstage gekoppelt – wenn die gebuchten Tage für die Mittagsbetreuung geändert werden, dann ändern sich automatisch auch die Tage der Mittagsessen-Buchung mit.
In begründeten Fällen kann das warme Mittagessen im laufenden Schuljahr wieder komplett abbestellt werden – wir bitten nur um Verständnis, dass dies einen Aufwand für das Personal der Mittagsbetreuung bedeutet.
Was passiert, wenn mein Kind krank ist – bekomme ich dann mein Geld zurück?
Leider nicht – um den Mehraufwand für das Personal der Mittagsbetreuung gering zu halten, wurde vereinbart, dass bei einzelnen Krankheitstagen das gebuchte warme Mittagessen nicht storniert wird. Da das Essen nicht für jedes Kind vorportioniert geliefert wird, bedeutet das hoffentlich auch nicht, dass die Portion dann automatisch weggeschmissen wird.
Bei weiteren Fragen, Feedback oder Anregungen sendet uns gern eine Email an foerderverein@keilberthschule.de