Spendenlauf

Laufeule

Spendenlauf Keilberthschule
Mitmachen und Projekte unterstützen

 

Am Freitag, 30. Mai 2025, wird wieder ein Spendenlauf an der Keilberthschule stattfinden. Zu welchen Gunsten die Kinder in diesem Jahr laufen werden, wird demnächst festgelegt. Nach einem erfolgreichen Spendenlauf 2024 freuen wir uns erneut auf eine großartige sportliche Verantsaltung.

Wie funktioniert der Spendenlauf?

  1. Alle Kinder laufen ca. 30 min lang in ihrem eigenen Tempo Runden auf einer ca. 350 m langen Rundstrecke (es darf zwischendurch auch mal gegangen werden). Ziel ist es, so viele Runden wie möglich zu schaffen.
  2. Jede durchlaufene Runde wird gezählt und in eine Liste eingetragen.
  3. Die Kinder suchen vorab Personen, die Spenden möchten. Das können z.B. Eltern, Großeltern, Nachbarn, etc. sein.
  4. Die von den Kindern gefundenen Personen tragen im Spendenzettel einen Betrag ein, den Sie pro gelaufener Runde spenden möchten.
  5. Nach dem Lauf werden die gelaufenen Runden gezählt und die Spendensumme pro Kind ausgerechnet. Das Ergebnis bekommen die Kinder von Ihrer Klassenlehrkraft auf dem Spendenzettel wieder mit nach Hause. Damit können die Kinder die Spenden von ihren vorab gefundenen Sponsoren einsammeln.
  6. Alle Kinder nehmen am Lauf teil, auch wenn sie keine Personen zum Spenden finden konnten.

Es gibt 3 Möglichkeiten, die erlaufenen Spendenbeiträge an den Förderverein zu übergeben:

  • Überweisen Sie den Spendenbeitrag auf unser Konto:
    Förderverein der Grundschule Keilberthstraße München e.V.
    IBAN: DE77 8306 5408 0005 2615 89
    BIC: GENODEF1SLR
    Verwendungszweck: Name des Kindes, Klasse, Spendenlauf25

oder

  • Bezahlen Sie mit Karte oder per PayPal:
    www.keilberthschule.de/spendenlauf2025/spenden
    Im Kommentarfeld bitte angeben: Name des Kindes, Klasse, Spendenlauf25

oder

  • Geben Sie Ihrem Kind das Geld in bar in einem verschlossenen Briefkuvert zur Abgabe bei der Klassenlehrkraft mit.

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!